
Modulanlagen
Das flexible aqua-service Modulsystem ist die optimale Lösung für größere Betriebe, höhere Abwassermengen oder besondere betriebliche Gegebenheiten. Nach dem Baukastenprinzip kombinieren Sie die einzelnen Komponenten und Zubehörteile und erschaffen sich so Ihre ganz individuelle Waschanlage mit Wasseraufbereitung. Insbesondere große Maler- und Industriebetriebe, die Wasserlacke verarbeiten, Flutanlagen einsetzen oder Flexo-Tiefdruck durchführen, schätzen unsere Modulanlagen.
Wir unterstützen Sie
Gerne konfektionieren wir gemeinsam mit Ihnen Ihre neue Anlage und beraten Sie bei der Auswahl des Zubehörs. Sollten Sie ein Waschbecken im Einsatz haben, auf das Sie nicht verzichten möchten, so sprechen Sie uns an. Eine Integration ist in vielen Fällen möglich.
Die Komponenten der Modulanlagen
- AC-Aufbereitungseinheit
- WP-Malerwaschplatz
- Schmutzwasser Förderset
- Zubehör für effizientes Reinigen der Werkzeuge
- Zubehör für die Nutzung ohne Bodenablauf
- Zubehör für sichere Wasserverteilung
- Zubehör für Hochdruckbetrieb
So modellieren Sie Ihre individuelle Anlage
Als Basis dient eine der beiden Aufbereitungseinheiten AC 300 oder AC 800. Sie unterscheiden sich durch ihr Fassungsvermögen und definieren damit die Grundkapazität der zukünftigen Modulanlage. Standardmäßig ausgestattet mit Klarwassersammler, Rührwerk und Filtersets ist das gewählte AC-Modul für die Wasseraufbereitung und Filtration des Abwassers zuständig.
Den zweiten Baustein der Anlage bildet der eigentliche Waschplatz. Er steht in drei unterschiedlichen Größen zur Auswahl, die im Wesentlichen in ihrer Breite und damit in der Anzahl der möglichen Arbeitsplätze und dem Fassungsvermögen des Arbeitsbehälters variieren. Sie sind ab Werk immer mit zwei Edelstahlablagen ausgestattet, lassen sich aber ansonsten durch die Auswahl des passenden Zubehörs ganz nach Wunsch individualisieren und an den Reinigungsbedarf sowie die jeweilige betriebliche Situation anpassen.
Der dritte Baustein, das Schmutzwasser-Förderset, verbindet den Malerwaschplatz mit der Aufbereitungseinheit. Es wird über eine Sonde gesteuert und pumpt selbständig und im richtigen Moment das bei der Reinigung anfallende Farbwasser aus dem Arbeitsbehälter des Waschplatzes über die Schmutzwassersäule in das AC-Modul. Dabei dient die Schmutzwassersäule mit 60 Litern Volumen auch als Zwischenspeicher, damit der Waschplatz kontinuierlich, selbst während einer laufenden Wasseraufbereitung, einsatzbereit bleibt.
Weiteres Zubehör, wie beispielsweise eine aquapower® Hochdruckausstattung, ein Frischwassermodul oder die Filtrat-Hebestation ergänzen Ihre Anlage. Sie erhöhen die Reinigungseffizienz, sichern die Wasserzufuhr oder erlauben einen Betrieb ohne bodennahen Kanalanschluss.

Für jeden Bedarf das
passende Zubehör
