AS 50 Kompaktanlage
Preis auf Anfrage
Werkzeuge reinigen an Kompaktanlagen mit Hochdruck
Der Waschplatz ist standardmäßig mit einem Hochdruckaggregat aquapower®, einer Hochdruck-Walzenwaschvorrichtung rotoclean H und einer Sprühpistole ausgestattet. Farbrollen reinigen Sie am effektivsten mit der rotoclean Waschvorrichtung. Deren Gebrauch ist im Abschnitt Funktionsweise von rotoclean N/H genauer beschrieben.
Für andere Werkzeuge nutzen Sie die Sprühpistole oder optionales Zubehör. Hilfreich sind der pinselmaxx® H für Pinsel oder Kleinrollen und die Sprühlanze H für Rührwerke, Behälter oder Tapeziergeräte. Näheres zu deren Einsatz finden Sie im entsprechenden Abschnitt des Zubehörs.
Sobald der Arbeitsbehälter der Kompaktanlage bis etwa einen Zentimeter unterhalb der Arbeitsplatte mit Waschwasser gefüllt ist, hat die Anlage ihre Kapazitätsgrenze erreicht. Nun wird zuerst der Waschplatz selbst mithilfe der Sprühpistole oder Sprühlanze gründlich abgespült und von Farbresten befreit und im Anschluss mit der Wasseraufbereitung begonnen.
Wasseraufbereitung und Filtration bei Kreislaufanlagen
- Wasseraufbereitung: Rührwerk starten – aquafloc® einstreuen – fertig (Laufzeit ca. 15 Minuten)
Zu Beginn der Wasseraufbereitung starten Sie per Knopfdruck das integrierte, zeitgesteuerte Rührwerk und streuen danach gleichmäßig das Spaltmittel aquafloc® in das Waschwasser ein. Die benötigte Menge richtet sich nach dem Nutzvolumen der Anlage und wird mit 1 Gramm je Liter Farbwasser berechnet. Alles weitere übernimmt das Rührwerk. Es hält die Mischung für etwa 12 bis 15 Minuten in Bewegung, um das Spaltmittel einzuarbeiten. Dieses trennt die Pigmente vom Wasser. Dabei bilden sich Flocken, die sich vom klaren Wasser absetzen und nach automatischem Abschalten des Rührwerks auf den Boden des Arbeitsbehälters sinken. - Filtration: Klarwasserüberlauf-Stopfen einsetzen – Ventil öffnen und Klarwasser ablassen – Stopfen entfernen und Farbschlamm in den Filterkorb schieben – Arbeitsbereich und Rührwerk säubern – Ventil schließen
Im nächsten Schritt positionieren Sie den Klarwasserüberlauf-Stopfen im Abfluss des Arbeitsbehälters und öffnen das Ablaufventil. Das geklärte Wasser läuft nun über den Filterkorb in den Klarwassersammler der Kreislaufanlage und steht dort für weitere Reinigungsdurchgänge zur Verfügung. Zurück bleibt der abgesetzte Farbschlamm. Diesen befördern Sie nach Entfernen des Klarwasserüberlauf-Stopfens mithilfe des beigefügten Schlammschiebers durch den Ablauf in den Filterkorb. Abschließend säubern Sie noch den gesamten Arbeitsbereich sowie das Rührwerk gründlich mithilfe der Sprühpistole oder Sprühlanze und schließen dann das Ablaufventil. - Getrocknete Farbreste entsorgen: Farbschlamm trocknen lassen – Trockene Reste über gewerblichen Restmüll entsorgen
Der im Filterkorb gesammelte Farbschlamm trocknet zügig, bei günstiger Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit meistens über Nacht, und kann dann in der Regel als gewerblicher Restmüll entsorgt werden. Bitte vergewissern Sie sich vorher bei der zuständigen Behörde über die geltenden Entsorgungsrichtlinien. Damit die Anlage schneller wieder einsatzbereit ist, empfehlen wir ein aquaboxx Wechselfilterset vorzuhalten.
Betriebsgröße: | 1 - 2 Personen |
---|---|
Nutzvolumen: | ca. 50 Liter |
Kapazität: | Ausreichend für die Reinigung von bis zu 5 großen Fassadenwalzen |
Einsatzbereich: | Baustelle, Werkstatt |
Eigenschaften: | Mobil und stationär einsetzbar, kein fester Wasser-/Abwasseranschluss notwendig |
Maße: | B = 65 | T = 61 | H = 130-137 cm |
Ersparnis: | ca. 60 % Wasser- und Zeitersparnis je Farbrolle gegenüber Reinigen an einer Normaldruckanlage, ca. 80 % Wasser- und Zeitersparnis je Farbrolle gegenüber konventionellem Reinigen unter fließendem Wasser |
Besonderheiten: | Hochdruckausstattung und Steuerautomatik aqua-control inbegriffen |
AN | AHD | KN | ECO | |
Rotationsgeformte Behälter | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Ablagen aus Edelstahl | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Filterkorb | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Integrierte Wasseraufbereitung | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Sprühpistole mit Druckschlauch | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Erstausstattung Spaltmittel und Filter | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Walzenwaschvorrichtung rotoclean Typ N = Normaldruck | ✓ | ✓ | ||
Walzenwaschvorrichtung rotoclean Typ H = Hochdruck | ✓ | ✓ | ||
HD-Aggregat aquapower mit Druckschlauch | ✓ | ✓ | ||
2/4-Fachverteiler Frischwasseranschluss | ✓ | ✓ | ||
Klarwasser-Kreislaufpumpe | ✓ | ✓ | ||
Rollensatz | ✓ | ✓ |
Die „Kleinste“ – Kompakte Eco-Kreislaufanlage mit Hochdruck, Wasseraufbereitung und Steuerautomatik
Kreislaufanlage mit 50 l Nutzvolumen für Betriebe mit 1 bis 2 Personen – Sparsame Werkzeugreinigung mit Hochdruck und Steuerautomatik – Anlagenkapazität reicht für die Reinigung von bis zu 5 Fassadenwalzen
Mit einem Nutzvolumen von ca. 50 Litern ist dieser kraftvolle, kompakte Waschplatz mit eigener Wasseraufbereitung für einen Ein- bis Zwei-Personen-Betrieb ausgelegt. Er arbeitet im Kreislaufbetrieb und kommt daher ohne festen Wasser- und Abwasseranschluss aus. Entsprechend flexibel sind Sie bei der Wahl des passenden Standortes.
Durch die zusätzliche Hochdruckausstattung und Steuerautomatik reinigen Sie Ihr Equipment besonders sparsam und gründlich. Einmal mit ausreichend Frischwasser befüllt, stellt die Klarwasser-Kreislaufpumpe das aufbereitete und gefilterte Wasser am Waschtisch bereit. Bis zu zwölfmal lässt sich das saubere Filtrat nutzen, bevor es entsprechend den geltenden Verordnungen über das Abwasser entsorgt wird. Die aqua-control Steuerautomatik sorgt für zusätzlichen Komfort und Sicherheit. Sie verhindert ein Trockenlaufen von Kreislaufpumpe und Hochdruckaggregat und startet die Wasserversorgung automatisch, sobald eine der Waschvorrichtungen betätigt wird. Bei Bedarf schalten Sie das zugehörige Hochdruckaggregat aquapower® per Fußtaster zu. Es versorgt den gesamten Waschplatz mit bis zu 20 bar Wasserdruck.
Damit waschen Sie Ihre Werkzeuge, speziell jedoch Farbrollen an der integrierten Hochdruck-Walzenwaschvorrichtung rotoclean H besonders effizient und sparen gegenüber konventionellem Waschen unter fließendem Wasser bis zu 80 Prozent an Frischwasser und Zeit. In maximal zwei Minuten mit nur etwa 10 Liter Wassereinsatz sind Fassadenwalzen gründlich sauber und dank der Rotation weitgehend trockengeschleudert und schnell wieder einsatzbereit. Das Fassungsvermögen dieser Anlage bis zur nächsten Wasseraufbereitung entspricht daher der Reinigung von bis zu 5 Fassadenwalzen. Die bei der Wasseraufbereitung anfallenden, trockenen Farbreste werden entsprechend den geltenden Verordnungen in der Regel über den gewerblichen Restmüll entsorgt. Bitte beachten Sie hierzu auch die örtlichen Entsorgungsrichtlinien.
Grundausstattung AS 50, Ausführung ECO:
- Walzenwaschvorrichtung rotoclean Typ (H = Hochdruck)
- Separat stehende Hochdruckpumpe aquapower®
- Integrierte Klarwasserkreislaufpumpe mit Drucksteuereinheit und Steuerautomatik aqua-control
- Rührwerk aquaflow für die Wasseraufbereitung
- Sprühpistole mit 3m Druckschlauch
- aquaboxx Filterkorb
- Rollensatz AS 50 für mehr Mobilität
- 10 Kg Spaltmittel aquafloc® 7 für Dispersionsfarben (auf Wunsch alternativ für Wasserlacke, Silikat- oder Naturfarben)
- 6 Filter weiß (Mehrwegfilter)
- 1 Filter grau (Dauerfilter für feinste Farbpartikel)
- Zubehör: 2 Rollenhalterungen, Messchaufel, Farbabstreifer, Schlammschieber und Montagewerkzeug
